Wer oder was ist „cenks“?
Bei „cenks“ handelt es sich um eine eigene Wortkreation.
Diese setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Tätigkeitsbereiche zusammen.
„cenks“ steht für:
computer
events
netzwerk
kommunikation
service
Über die Tätigkeitsbereiche finden Sie in den weiteren Untermenüs genauere Angaben.
cenks Eine Erklärung zum Begriff – weiteres
Bei „cenks“ handelt es sich um eine eingetragene Marke. Diese ist im deutschen Markenregister registriert.
Die Rechtsform von „cenks“ ist Einzelunternehmen und wurde im Dezember 2003 von Holger A. Balz gegründet.
Über mich
Hardware generell
Die ersten EDV Erfahrungen gehen in die 1990er Jahre zurück. Hier erfolgten erste Programmierungen und erste Änderungen an der Hardware (Bios mit „Kickstart“ und Einbau von HDD und PC Emulationskarten) eines Commodore Amiga 2000.
Ab 1993 erfolgte die Montage von 286 und 386SX PC Systemen (mit Microsoft DOS und Microsoft Windows 3.1). In den folgenden Jahren wurden PC Systeme auf der jeweils aktuellen Hardwarebasis aufgebaut. Dies waren Intel 486, AMD 486, Intel Pentium, AMD K5. Gefolgt von AMD Athlon, Intel Pentium Pro, Intel Pentium II, Intel Pentium III, AMD Athlon 64. Danach folgten Intel Pentium 4, Intel Core 2 Duo und weitere bis hin zu den heutigen Intel Core i und AMD Ryzen Prozessoren.
Im Serverbereich wurden AMD Opteron und Intel Xeon Systeme montiert.
Für unsere Kunden erfolgte auch die Montage von Workstations mit Xeon und Opteron CPUs. An Speicher, sowohl RAM als auch bei Festplatten wurden alle gängigen Techniken eingesetzt.
Software generell
Bei Betriebssystemen wurden alle Windows Versionen eingesetzt und unterstützt, aber auch Versionen übersprungen. Microsoft Windows 95 wurde bereits ab der Alpha Version getestet. Gefolgt von Microsoft Windows NT 4.0, Microsoft Windows 98, Windows 98SE, Microsoft Windows 2000. Danach folgten Windows XP, Windows 7, Windows 8(.1) und aktuell Windows 10. Windows ME wurde wie später Windows Vista übersprungen, da das Betriebsystem mich nicht überzeugt hat.
Es erfolgte auch der Einsatz von OS/2, Unix, Linux und anderen.
Im Serverbereich erfolgte der Einsatz von Windows NT4,0 Server, Windows 2000 Server, Windows 2003 Server. Gefolgt von Windows 2008, 2012 und 2016 Server bis aktuell Windows 2019 Server. Microsoft Windows Server 2022 wird derzeit getestet. Dazu selbstverständlich die zugehörigen Server-Produkte wie SQL Server, Exchange Server u.v.m.
Die Vergangenheit seit den 1990ern:
Ab 1993 erfolgte die Montage, Programmierung und Inbetriebnahme der ersten anolgen und ISDN Telefonanlagen.
1996 wurde die erste Freisprecheinrichtung in einem Fahrzeug montiert, dem eigenen Opel Astra A. Danach folgten Fahrzeuge von Freunden, Bekannten und auch Kunden. Schon damals war mir die Sicherheit wichtig um die Hände beim Autofahren dort zu haben wo diese auch hingehören – an Lenkrad und Schaltknüppel. Somit lange vor Einführung der Gesetze gegen die Handynutzung am Steuer.
Ab 1997 wurden die ersten Switches (Cisco) auf Konsolenebene konfiguriert. Davor erfolgte aus Kostengründen meist der Einsatz von BNC Verkabelung. Ebenfalls ab dem Jahr erfolgte die Betreuung einer Abteilung des Geschäftsbereichs Sondermaschinenbau (AT) der Robert Bosch GmbH als Werkstudent.
Über mich – die Vergangenheit seit den 2000ern:
Ab 2000 montierte und erweiterte ich die ersten Compaq Server
Ab 2002 konfigurierte ich neben CISCO auch HP Switches (10/100MBit)
2003 im Dezember habe ich die Firma „cenks Holger Balz“ gegründet
In den folgenden Jahren erfolgten Partnerschaften mit den Herstellern. Jedes Jahr kamen neue Partnerschaften dazu. Es wurden aber auch Partnerschaften beendet. Zu den langjährigen Partnern gehören unter anderem: HP (hewlett packard) und Zebra (Etikettendrucker). Nach der Aufspaltung von HP in zwei Unternehmen wurde die Partnerschaft mit beiden (somit HP und HPE) fortgeführt. Weitere -aktuelle- Partner finden Sie im Bereich Links.